Referenzen als Werbefotograf in Oldenburg

Ein Produkt gut darzustellen - das ist meine Aufgabe seit 1997 im Agenturgeschäft und seit vielen Jahren auch als Fotograf. Hier finden Sie Beispiele meiner Arbeiten aus den Bereichen Studio-/Produktfotografie, aber auch zahlreiche Beispiele für Dienstleister, die sich selbst in Form eines Firmenportraits oder stellvertretend Ihre Geschäfts-, Kanzlei- oder Praxisräume professionell bebildert haben wollten.

Was die Arbeit als Werbefotograf so spannend macht, ist die Vielfältigkeit. Manche Bilder enstehen beim Kunden vor Ort, müssen im laufenden Betrieb erstellt werden, also schnell gehen - andere Bilder enstehen mit Fokus auf dem einen perfekten Bild im Fotostudio an der Fachkamera und erfordern eine individuell erstellte Kulisse und minutiöse Ausleuchtung.

Die Oldenburger Zahnwichtel

Aufnahmen zur Eröffnung der ersten Zahnarztpraxis speziell für kleine Kunden. Die Aufnahmen wurden für Presse, PR-Arbeit und Social Media erstellt.

Kunde: Die Oldenburger Zahnwichtel

Genres:  on-Location, Praxis-und-Firmenräume, Unternehmensportrait

Weiterlesen …

Eisenhauer Training

Erstellung von Bildmaterial für das unternehmens­eigene Kundenmagazin. Die Aufnahmen wurden während des regulären Betriebs an zwei Tagen erstellt. Die abgebildeten Personen wurden vorher vom Kunden und der Agentur ausgewählt.

Kunde: Eisenhauer Training via Petra Beier

Genres:  Interieur, Praxis-und-Firmenräume, Unternehmensportrait

UVB - Miniaturmotive

Miniaturaufnahmen für den Jahresbericht der Versicherung, sowie Einsatz in Kalendermotiven und weiteren Werbemitteln. Die Miniaturfiguren im Maßstab 1:72 wurden sowohl im Studio in Szene gesetzt, als auch an ausgewählten Locations in Oldenburg. Die Bilder stehen jeweils stellvertretend für ein Kapitel des Jahresberichtes, der zudem mit zahlreichen Einzelaufnahmen der Figuren ergänzt wurde. Die Kulissen im Studio wurden entsprechend gebaut, die Puzzleteile sowie das UVB-Logo mittels 3D-Drucker speziell angefertigt.

Kunde: UVB Unfallversicherung Bund und Bahn via dpo

Making-Of / Set-Fotos ansehen: Making of: "UVB Miniaturen" »

Genres:  on-Location, Studio

Produktaufnahme der besonder sicher verschließbaren ErgoTrans Rohrpostbüchse. Als Herausforderung war zu meistern, dass der beschriftete Aufkleber später leicht durch andere Sprachen austauschbar sein sollte, also per Computergrafik zum Foto hinzugefügt werden musste. Außerdem mussten die verschiedenen Varianten je Blickwinkel jeweils exakt deckungsgleich ausgerichtet werden.

Kunde: Swisslog via dpo

Making-Of / Set-Fotos ansehen: Making of: "Swisslog ErgoTrans" »

Genres:  Produktfoto, Studio

Knifes

Freie Arbeit als Plakat- oder Covermotiv. Reizvoll war die Balance zwischen Bildkontrast auf der Klinge und dem weißen Hintergrund, auf den kein störender Schatten fallen durfte, der jedoch trotzdem eine gewisse Räumlichkeit aufweisen sollte.

Genres:  Produktfoto, Studio

Gaastra Kids Summer Fashion

Kindermodeshooting für Gaastra Shop Oldenburg.

Kunde: Gaastra Oldenburg

Genres:  Fashion, Studio

Abendkleid

Die Modeaufnahmen entstanden für die Schneiderin an der Kleiderpuppe im Studio. Parallel zu Farbaufnahmen entstanden die stimmungsvolleren Schwarz/Weiß-Versionen.

Kunde: Renata Graw, Schneiderin

Genres:  Fashion, Produktfoto, Studio

Frühstücksbuffet bei Brüers

Für den Einsatz in Flyern, Außenwerbung und Webseite wurde das Frühstücksbuffet vor Ort fotografiert. Das Zeitfenster war "sportlich", da es ein echtes Buffet war und die ersten Gäste schon unterwegs waren. Auf dem ca. 10m langen Buffettisch wurde jeweils ein Teil fertig eingedeckt, fotografiert und dann der Aufbau jeweils einen Meter weiter verschoben, sobald der nächste Teil eingedeckt war.

Kunde: Landgasthaus Brüers, Munderloh

Genres:  Food, Gastronomie, on-Location

Im Studio oder vor Ort

Für Produktaufnahmen überwiegen meist die Vorteile des Studios. Das Licht lässt sich perfekt kontrollieren und es mangelt nicht an Hilfsmitteln und Helferlein. Generell ist das Studio jedoch eigentlich nur ein leerer Raum, das Equipment lässt sich transportieren und beim Kunden vor Ort genau so nutzen.